
Wer bin ich
Als leidenschaftliche Sprach- und Kommunikationswissenschaftlerin bewege ich mich seit fast 20 Jahren in der faszinierenden Welt der Gestik, Körpersprache und zwischenmenschlichen Kommunikation. Was als akademische Neugier begann, hat sich zu einer Lebensaufgabe entwickelt: Menschen dabei zu helfen, diesen Teil ihres Sprechens und Handels zu verstehen und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu entfalten.
Als Projektleiterin interdisziplinärer Forschungsprojekte habe interkulturellen Gestik bis hin zur Mensch-Maschine-Interaktion erforscht und weiß, wir mit unserem Körper sprechen und wie das Zusammenwirken von Gestik, Köprer und Sprache unser Handeln und Miteinander prägt.
Als Dozentin und Trainerin habe ich gelernt, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und Menschen dort abzuholen, wo sie stehen. Ob in Workshops mit 10 oder Vorlesungen mit 100 Teilnehmern – der Schlüssel liegt für mich im authentischen Austausch und der Freude am gemeinsamen Lernen.
Bei Vorträgen und Impulsreferaten gebe ich spannende Einblicke in die Welt der Gestik, Körpersprache und zwischenmenschliche Kommunikation. Dabei verbinde ich wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen mit dem Ziel, theoretisches Wissen in die Praxis überführen.
Wie ist es dazu gekommen?
Ursprünglich wollte ich Journalistin werden, bin aber dann durch Zufall in einer Grammatikvorlesung an der HU Berlin gelandet und gleich vom Feuer der Sprachwissenschaft in den Bann gezogen worden. Studiert habe ich dann zwar an der FU Berlin, neben Sprachwissenschaft auch Nordamerikastudien und Publizistik. Nach meiner Promotion an der Europa-Universität Viadrina hat es mich dann 2012 an die TU Chemnitz verschlagen.
